• Team
  • Services
    Branchen Rechtsgebiete Legal Tech
    • Automotive and Mobility
    • Diversified Industrials
    • Energie
    • Financial Institutions, Financial Services
    • Immobilien
    • Konsumgüter
    • Life Sciences und Health Care
    • Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung
    • Technologie und Telekommunikation
    • Versicherungen
    • Gesellschafts- und Finanzrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz, Medien und Technologie
    • Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
    • Regulierung
  • Case Studies
  • Wissen
    • Unser Wissen
    • Comparative Guides
    • Digital Client Solutions
    • Veranstaltungen
    • Podcasts
    Mastering Digital Transformation image_2

    What are the most pressing digital topics?

  • ESG
  • Karriere
Suche Suche
close
Suche Suche Suche
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • 日本語
  • 中文
False
people-new
Mobile area
  • Über uns
    • Unser Mehrwert
    • Globales Management Team
  • Standorte
    • Unsere Standorte
    • Netzwerk Kanzleien
  • Media Center
    • Kontakte
    • Pressemitteilungen
    • Auszeichnungen und Rankings
  • Responsible Business
  • HL Inclusion
  • Alumni
Insights und Analysen

Politische Werbung unter EU-Aufsicht – Compliance-Pflichten für Unternehmen

09 Oktober 2025
wechat x linkedin
hogan-lovells-logo
Share by email
Enter email
Enter Subject
Cancel
Send
Insights und Analysen
Politische Werbung unter EU-Aufsicht – Compliance-Pflichten für Unternehmen
Kapitel
  • Kapitel

Verordnung (EU) 2024/900– ein Name, der nach technischer Nüchternheit klingt, in Wahrheit aber erhebliche Sprengkraft birgt. Seit ihrer Veröffentlichung im März 2024 setzt die „Verordnung über die Transparenz und das Targeting politischer Werbung“ neue Maßstäbe im Spannungsfeld von Demokratie, Digitalisierung und Compliance. Ziel ist es, die Integrität politischer Prozesse zu schützen und eine offene und faire politische Debatte zu unterstützen (vgl. Art. 1 Abs. 4). Vor allem für Unternehmen aus den Bereichen Werbung, Medien, Technologie und Datenanalyse, aber auch für alle weiteren natürlichen und juristischen Personen, die politische Werbung sponsern, anbieten oder herausgeben tritt im Oktober 2025 ein deutlich verschärftes regulatorisches Umfeld in Kraft.

Kontakt

bio-image

Christian Ritz, LL.M. (USYD)

Partner

location München

email Email

bio-image

Dr. Felix Werner

Senior Associate

location Berlin

email Email

View more

Themen

  • Digital Transformation
  • ESG, Sustainability, and Climate
  • Investigations, Regulatory and Compliance
Weitere

Länder

  • Belgien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Ungarn
  • Irland
  • Italien
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Polen
  • Spanien
  • Großbritannien
Weitere

Stichworte

  • Compliance
  • Politische Werbung
  • Compliance-Pflichten
  • Werbemaßnahmen
  • ESG
  • Sanktionen
  • Medien
Weitere

Suchen

arrow
arrow
Digital Client Solutions
Empowering you to lead change through our digital solutions.
Mehr

Jetzt registrieren und personalisierte Inhalte erhalten!

Registrieren
close
See benefits
Registrieren
Kontakt
Schnelle Links
  • Über uns
  • Unsere Standorte
  • Media center
  • Responsible Business
  • HL Inclusion
  • Alumni
  • Kontakt
  • Cookies
  • Disclaimer
  • Fraudulent and Scam Emails
  • Rechtliche Hinweise
  • Modern Slavery Statement
  • Our thinking terms of use
  • Datenschutz
  • RSS
Folgen Sie uns

© 2025 Hogan Lovells. Alle Rechte vorbehalten. "Hogan Lovells" oder die "Sozietät" ist eine internationale Anwaltssozietät, zu der Hogan Lovells International LLP, Hogan Lovells US LLP und ihnen nahestehende Gesellschaften, die jeweils eine eigene Rechtspersönlichkeit besitzen, gehören. Anwaltswerbung. Vorherige Ergebnisse garantieren keinen ähnlichen Ausgang.

Unser Wissen abonnieren
Folgen Sie uns