Hogan Lovells berät JTL-Software beim Erwerb von FFN-Connect

Hogan Lovells berät JTL-Software beim Erwerb von FFN-Connect

Pressemitteilungen | 13. Oktober 2025

Unter Leitung von Partner Dr. Jan Philipp Feigen und Counsel Dr. Philipp Strümpell hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die JTL-Software-GmbH beim Erwerb der Dresdner FFN-Connect GmbH beraten.

JTL-Software, ein Portfoliounternehmen der Londoner Private-Equity-Gesellschaft Hg Capital, ist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung und mehr als 50.000 Kunden einer der führenden Anbieter innovativer E-Commerce-Software in der DACH-Region. 

Die FFN-Connect GmbH wird mit ihrem SaaS-Produkt FFN Connect einen Middleware Connector für das Fulfillment-Netzwerk (FFN) der JTL-Software-GmbH bereitstellen und Onlinehändlern und Fulfillment-Dienstleistern einen reibungslosen und effizienten Weg des Datenaustauschs untereinander ermöglichen.

Hogan Lovells hat JTL-Software durch den gesamten Übernahmeprozess begleitet und in allen rechtlichen Fragen umfassend beraten. Das Team um Partner Jan Philipp Feigen berät JTL-Software regelmäßig bei Add-on-Transaktionen, zuletzt bei den Übernahmen der niederländischen Bringly BV und des deutschen Softwareentwicklers JERA GmbH. 

Hogan Lovells Team für JTL-Software-GmbH

Dr. Jan Philipp Feigen (Partner), Dr. Philipp Strümpell (Counsel, München), Dr. Daniel Mattig (Counsel), Björn Thorben Stute (Projects Associate) (Private Equity, Hamburg);

Dr. Justus Frank (Counsel, Arbeitsrecht, Düsseldorf);

Christian Ritz (Partner, München), Felix Werner (Senior Associate, Berlin) (Compliance);

Prof. Dr. Fabian Pfuhl (Counsel), Anne Schmitt (Senior Associate), Felix Ackermann (Associate) (IP/ IT-Recht, Frankfurt).