
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Der Kaufpreis für 100 % der Anteile an Whow Games beträgt 55 Millionen Euro (ca. USD 60,5 Millionen). Eine zusätzliche Earn-out-Zahlung von bis zu 10 Millionen Euro ist an das Erreichen bestimmter Performance-Ziele durch Whow Games geknüpft.
Azerion (EURONEXT: AZRN), gegründet in 2014 mit Hauptsitz in Amsterdam, zählt zu den größten digitalen Werbe- und Entertainment-Media Plattformen in Europa. DoubleDown Interactive Co., Ltd. mit Sitz in Seattle, USA, ist ein führender Entwickler und Herausgeber digitaler Spiele für mobile Endgeräte und webbasierte Plattformen. Whow Games ist ein Premium Entwickler und Betreiber von Browser- und mobilen Social-Casino-Spielen mit einem Fokus auf den europäischen Markt.
Mit der Übernahme wird DoubleDown Interactive weiteres Wachstum generieren und seine Position im wachsenden deutschen Markt stärken.
Hogan Lovells hat Azerion mit einem standortübergreifenden Team im Rahmen der Transaktion beraten.
Hogan Lovells Team für Azerion Group N.V.
Dr. Tobias Kahnert (Partner) Hannah Wohlfarth, Dr. Vincent Ziller, Joshua Naumann (Associates) (Corporate/ M&A, München / Frankfurt);
Dr. Ingmar Dörr (Partner, Steuerrecht, München);
Dr. Stefan Schuppert (Partner, Datenschutzrecht, München);
Dr. Christoph Wünschmann (Partner), Dr. Dennis Cukurov (Senior Associate) (Kartellrecht, München);
Danielle du Bois-Buné (Partner), Chantalle Schoegje (Senior Associate), Quint Verboven (Associate) (Corporate / M&A, Amsterdam).