Compliance beim Frühstück

Kartellrecht: Aktuelle Trends & Entwicklungen

Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten "Compliance beim Frühstück" Webinar am Mittwoch, den
1. Oktober 2025
ein.

In unserem Webinar beleuchten wir aktuelle Trends und Entwicklungen mit einer besonderen Bedeutung für die kartellrechtliche Compliance.

Wir werden insbesondere auf die folgenden Themen eingehen und entsprechende Maßnahmen für die kartellrechtliche Compliance erläutern:

  • Kartellrecht und Arbeitsmärkte: Die Europäische Kommission hat in der Delivery-Hero-Entscheidung erstmals Bußgelder für Absprachen auf Arbeitsmärkten verhängt. Abwerbeverbote rücken damit verstärkt in den Fokus.
  • Signalling in Earning Calls: Mit seiner Entscheidung in der Rechtssache Michelin hat das EuG klar Position bezogen. Zudem zeigt diese, wie die Europäische Kommission mit breit angelegten forensischen Tools kartellrechtswidriges Verhalten, etwa durch Signalling, untersucht und bewertet.
  • Kartellrecht und ESG: Die Europäische Kommission hat in zwei Fällen kürzlich wichtige Hinweise zur kartellrechtskonformen Zusammenarbeit bei Nachhaltigkeitsprojekten gegeben, während in den USA solche Kooperationen zunehmend kritisch gesehen werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von den Erfahrungen unserer Experten zu profitieren und Ihre Fragen rund um das Thema Compliance zu klären. Unsere Experten geben Ihnen praxisnahe Einblicke und diskutieren aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem dynamischen Bereich.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Compliance-Verantwortliche sowie Juristen und Juristinnen in Rechts- und/oder Compliance-Abteilungen. Selbstverständlich sind aber auch Mitarbeitende anderer Abteilungen herzlich willkommen. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.

Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar über Zoom (Firmenlizenz) durchgeführt wird.

Wir freuen uns, Sie zu unserem Webinar begrüßen zu dürfen.

Ihr Hogan Lovells Compliance & Investigations Team


 

Zur Anmeldung

 

 


Zurück zur Übersicht