Dr. Olaf Gärtner, Dipl.-Kfm. | München | Hogan Lovells

Dr. Olaf Gärtner, Dipl.-Kfm.

Partner Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht

Sprachen

Deutsch, Französisch, Englisch

Gaertner Olaf

Dr. Olaf Gärtner, Dipl.-Kfm.
Gaertner Olaf
  • Profil
  • Mandate
  • Qualifikation
  • Themen

"Olaf Gärtner von Hogan Lovells ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, die von Gesellschafterstreitigkeiten bis hin zu Joint Venture-Streitigkeiten reichen."

Who’s Who Legal Deutschland, 2019

Dr. Olaf Gärtner ist seit nahezu zwanzig Jahren in allen Arten komplexer Streitigkeiten tätig, mit Schwerpunkt auf dem Technologiesektor, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten und Streitigkeiten im Banken und Finanzsektor. Als Co-Leiter unserer globalen Corporate-Litigation-Praxis verfügt er über umfassende Erfahrung der Prozessführung, Mediation und bei Schiedsverfahren. 

Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Unternehmen in Technologie- und bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten sowie bei Streitigkeiten im Finanz- und Bankensektor. Olaf Gärtner betreut Streitigkeiten zwischen Gesellschafter*innen, Auseinandersetzungen in Joint-Venture-Strukturen sowie Streitigkeiten im Vorfeld und im Nachgang zu M&A-Transaktionen. Darüber hinaus berät und vertritt Olaf Gärtner Mandant*innen insbesondere in finanz- und bankrechtlichen Streitigkeiten sowie auch in allen anderen Arten zivilrechtlicher Auseinandersetzungen, einschließlich Massenverfahren unter Einbindung fortschrittlichster Legal Tech Lösungen.

Mandant*innen und Wettbewerber*innen loben ihn als "besonnenen Prozessanwalt", "guten Litigator", "unerschütterlich" und "gerissenen Prozessvertreter".  Seine weitreichende Erfahrung, sein taktischer Überblick und seine strategischen Lösungsansätze spiegeln sich auch in den führenden Rechtsverzeichnissen wider. So wird Olaf Gärtner seit Jahren im JUVE Handbuch als "häufig empfohlener Anwalt" für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten hervorgehoben und von Legal 500 Deutschland für seine Expertise im Bereich Streitigkeiten geführt. Zudem wird er von Best Lawyers™ in Deutschland für den Bereich Streitigkeiten benannt, hält die Auszeichnung als Acritas Star und wurde bereits frühzeitig von Who's Who Legal Germany sowie vom Kanzleimonitor als einer der führenden Namen für Prozessführung hervorgehoben.

"gerissener Prozessvertreter“ (Wettbewerber)

JUVE Handbuch, 2020/2021

Beratungshighlights

Beratung eines weltweit führenden Produzenten von Hochleistungsmetallen und -material in einem internationalen Rechtsstreit mit einem ehem. JV-Partner mit diversen Rechtsstreitigkeiten in verschiedenen europäischen Ländern

Vertretung der Media-Saturn-Holding GmbH im Gesellschafterstreit zwischen der früheren Metro AG (jetzt Ceconomy AG) und den Gründungsgesellschaftern der MediaMärkte.

Vertretung eines asiat. Hightech-Unternehmens in einem ICC-Schiedsverfahren bei einer Post-M&A-Streitigkeit nach Erwerb einer Unternehmenssparte eines DAX-30-Unternehmens. .

Vertretung eines weltweit führenden Förderers und Produzenten von Rohstoffen und Spezialmetallen in einem Spruchverfahren gegen ca. 80 frühere Anteilseigner nach einem umwandlungsrechtlichen Minderheitenausschluss (Squeeze Out).

Beratung eines führenden IT-Unternehmens bei einem Gesellschafterstreit mit ihrer Mitgesellschafterin, der über das gemeinsame Joint-Venture-Unternehmen ausgetragen wird.

Vertretung eines führenden internationalen Online-Händlers betreffend Vorwürfe über Verkaufs- und Wettbewerbsregelungen einschl. diverser Verfahren gegen ehemalige Manager mit kartellrechtlichen und steuerrechtlichen Vorwürfen.

Qualifikation

Ausbildung
  • Dr. iur., Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, 2006
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht München, 2003
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2001
  • Universität Trier, 1999
  • Universität Aix en Provence, 1999
  • Dipl.-Kfm.
Mitgliedschaften
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)
  • Deutscher Anwaltsverein (DAV)
  • Förderverein der juristischen Fakultät der LMU München
  • Münchener Juristische Gesellschaft e.V.

Auszeichnungen

Häufig empfohlener Anwalt für Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten

JUVE Handbuch

2013–2021
Einer der weltweit führenden Anwälte für Litigation

Who's Who Legal Germany

2020
Häufig empfohlener Anwalt für Litigation & ADR

Kanzleimonitor

2020/2021
JUVE Kanzlei des Jahres für Dispute Resolution Jahr 2018 (Team Award)

2018
Geführt für Litigation

Ausgabe Best Lawyers™ in Deutschland, 2019

2021
TOP Anwalt für Prozessführung

WirtschaftsWoche

2021