
Unlock the digital future, today.
FLEX Capital übernimmt das Unternehmen im Rahmen eines Carve-Outs gemeinsam mit dem bestehenden Managementteam vom globalen Daten- und Technologieunternehmen Experian. CEO Thorsten Haag und CTO sowie Mitgründer Uwe Mengs bleiben operativ an Bord und investieren gemeinsam mit FLEX in die nächste Wachstumsphase. Ziel ist es, die Marktposition in der DACH Region weiter auszubauen und die Plattform strategisch fortzuentwickeln, unter anderem durch neue Produktlinien sowie den Ausbau bestehender Module mit technologischem Mehrwert, etwa KI-basierte Funktionen zur Automatisierung.
FLEX Capital ist ein Private-Equity-Fonds, der von erfolgreichen Serienunternehmern gegründet wurde und in profitable und wachsende Unternehmen aus dem deutschen Internet- und Software-Mittelstand investiert. Aktuell umfasst das FLEX Portfolio zehn Unternehmensplattformen.
Hogan Lovells hat FLEX Capital während des gesamten Transaktionsprozesses begleitet und umfassend juristisch beraten. Das Team um Partner Dr. Jan Philipp Feigen und die beiden Counsel Dr. Daniel Mattig und Dr. Philipp Strümpell beraten FLEX Capital regelmäßig bei Unternehmensakquisitionen – jüngst etwa beim Erwerb von Simovative, einem Marktführer für Campus-Management-Software in der DACH-Region.
Hogan Lovells Team für FLEX Capital
Dr. Jan Philipp Feigen (Partner), Dr. Daniel Mattig (Counsel), Dr. Sebastian Merkel (Associate) (Private Equity, Hamburg);
Dr. Justus Frank (Counsel), Annika Weber (Senior Associate) (Arbeitsrecht, Düsseldorf);
Prof. Dr. Fabian Pfuhl (Counsel), Anne Schmitt (Senior Associate) (IP/ IT-Recht, Frankfurt);
Golo Edel (Counsel, Strategic Operations, Agreements and Regulation, Düsseldorf);
Andreas Doser (Counsel), Max von Cube (Senior Associate) (Bankaufsichtsrecht / Regulierung, Frankfurt);
Christian Ritz (Partner), Dr. Dennis Cukurov (Senior Associate) (Kartellrecht / Regulierung, München).