Hogan Lovells berät Bankenkonsortium bei EUR 500 Mio. Umtauschanleihe der Salzgitter AG

Hogan Lovells berät Bankenkonsortium bei EUR 500 Mio. Umtauschanleihe der Salzgitter AG

Pressemitteilungen | 27. Oktober 2025

Die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells hat die Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners BNP PARIBAS, COMMERZBANK (in Kooperation mit ODDO BHF), Deutsche Bank und UniCredit bei der Platzierung einer Umtauschanleihe der Salzgitter AG beraten.

Die nicht nachrangigen, unbesicherten Umtauschschuldverschreibungen, fällig 2032, berechtigen zum Umtausch in bestehende, auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien der Aurubis AG. Sie wurden in einem Gesamtnennbetrag von EUR 500 Millionen privat platziert und am 22. Oktober 2025 emittiert. Es ist beabsichtigt, die Einbeziehung der Schuldverschreibungen in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zu beantragen. 

Ergänzend hat die Salzgitter Mannesmann GmbH, eine 100% Tochtergesellschaft der Emittentin, mit BNP PARIBAS oder einem ihrer verbundenen Unternehmen eine Aktienleihvereinbarung über insgesamt bis zu 2.000.000 Aktien der Aurubis AG abgeschlossen, um, soweit möglich, Hedging Aktivitäten bestimmter Anleihezeichner oder künftiger Erwerber der Anleihen zu ermöglichen. Die Laufzeit der Aktienleihfazilität entspricht derjenigen der Schuldverschreibungen.

Hogan Lovells Team für die Banken

Prof. Dr. Michael Schlitt (Partner, Lead Partner, Frankfurt), Dr. Susanne Ries, LL.M. (London) (Of Counsel, Co-Lead, Berlin), Dr. Sebastian Biller (Counsel, München), Simona Gradišek (Senior Business Lawyer, Frankfurt) (alle Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht);

James Doyle (Partner, Lead-Partner), Andrew Carey (Senior Counsel), Neil Kurzon (Counsel) (alle Kapitalmarktrecht, London);

Alex Parkhouse (Partner, London), Mark Devlin (Counsel, Frankfurt), Richard Aftanas (Partner, New York) (alle U.S. Recht).

Inhouse Teams für die Banken

Anthony Dow, Marzia Argnani (beide BNP PARIBAS), Nicole Behringer, LL.M., Christina Gerhardt (beide COMMERZBANK), Dr. Mark K. Oulds (Deutsche Bank), Adrian Schäfer, Matthias Preißer (UniCredit).