Hogan Lovells berät Banken bei der Platzierung von Öffentlichem Pfandbrief der Hamburger Sparkasse AG mit einem Emissionsvolumen von EUR 500 Millionen

Hogan Lovells berät Banken bei der Platzierung von Öffentlichem Pfandbrief der Hamburger Sparkasse AG mit einem Emissionsvolumen von EUR 500 Millionen

Pressemitteilungen | 24. Oktober 2025

Unter Leitung des Frankfurter Partners Dr. Jochen Seitz hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells ein Bankenkonsortium bestehend aus der Commerzbank Aktiengesellschaft, der Crédit Agricole Corporate and Investment Bank, der Danske Bank A/S, der DekaBank Deutsche Girozentrale und der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main bei der Platzierung eines Öffentlichen Pfandbriefs der Hamburger Sparkasse AG mit einem Emissionsvolumen von 500 Millionen Euro beraten. 

Der Öffentliche Pfandbrief mit einer Laufzeit von 6,5 Jahren und einem Zinssatz von 2,625 Prozent wurde am 15. Oktober 2025 erfolgreich platziert und am 22. Oktober 2025 am regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg zugelassen. 

Die Hamburger Sparkasse AG ist regelmäßige Emittentin von Pfandbriefen und Senior Unsecured Anleihen.

Das Hogan Lovells Team berät bankenseitig regelmäßig im Hinblick auf Transaktionen der Hamburger Sparkasse AG. 

Hogan Lovells Team für die Banken

Dr. Jochen Seitz (Partner), Dr. Stefan Wollmert-Schrewe (Counsel), Anna Hersener (Associate) (alle Kapitalmarktrecht, Frankfurt).