Hogan Lovells berät Banken bei der Platzierung von Green Bonds der Volkswagen Bank GmbH mit einem Emissionsvolumen von insgesamt EUR 2 Mrd.

Hogan Lovells berät Banken bei der Platzierung von Green Bonds der Volkswagen Bank GmbH mit einem Emissionsvolumen von insgesamt EUR 2 Mrd.

Pressemitteilungen | 7. Oktober 2025

Unter Leitung des Frankfurter Partners Dr. Jochen Seitz hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells ein Bankenkonsortium bestehend aus Crédit Agricole Corporate and Investment Bank, ING Bank N.V., MUFG Securities (Europe) N.V., Skandinaviska Enskilda Banken AB (publ) und Wells Fargo Securities Europe S.A. bei der Platzierung von drei Green Bonds der Volkswagen Bank GmbH mit einem Emissionsvolumen von insgesamt EUR 2 Mrd. beraten. 

Während die Anleihe mit einer Laufzeit von drei Jahren variabel verzinslich ausgestaltet ist, haben die weiteren Anleihen mit Laufzeiten von vier und sieben Jahren einen jährlichen Zinssatz von 3,125 und 3,625 Prozent. Die Anleihen wurden am 2. Oktober 2025 erfolgreich platziert und am geregelten Markt in Luxemburg zugelassen. 

Die Senior Preferred Anleihen wurden als Green Bonds in Übereinstimmung mit den ICMA Green Bond Principles sowie in Einklang mit dem Green Finance Framework der Volkswagen Financial Services AG, der Muttergesellschaft der Volkswagen Bank GmbH, mit Stand September 2024 begeben. Die Erlöse sollen zur Refinanzierung der anrechenbaren grünen Projekte im Zusammenhang mit Finanzierungsprodukten für BEV (Battery Electric Vehicle), also rein batteriebetriebenen Fahrzeugen, verwendet werden. Die Volkswagen Bank GmbH unterstützt damit den Absatz der Elektro-Fahrzeuge der Marken des Volkswagen Konzerns. 

Das Team von Hogan Lovells berät die Banken im Hinblick auf die Debt Issuance Programme der Volkswagen Financial Services AG et al. bereits seit vielen Jahren. 

Hogan Lovells Team für die Banken

Dr. Jochen Seitz (Partner), Dr. Stefan Wollmert-Schrewe (Counsel), Anna Hersener (Associate) (alle Kapitalmarktrecht, Frankfurt)