Dr. Florian Unseld, LL.M. (Sydney) | München | Hogan Lovells

Dr. Florian Unseld, LL.M. (Sydney)

Partner Regulierung

Sprachen

Deutsch, Englisch

Unseld Florian

Dr. Florian Unseld, LL.M. (Sydney)
Unseld Florian
  • Profil
  • Mandate
  • Qualifikation
  • Themen

gut, schnell u. kompetent

Mandant, JUVE Handbuch

Florian Unseld berät Sie am Puls Ihres operativen Geschäfts in Bezug auf nationale und internationale handels- und regulatorische Rechtsfragen, insbesondere in den Bereichen Konsumgüter, E-Commerce, Mobilität & Logistik, Industriegüter sowie (digitale) Dienstleistungen.

Florian Unseld bietet Lieferanten, Einkäufern und anderen Stakeholdern rechtliche Beratung entlang ihrer gesamten Wertschöpfungs- und Lieferkette. Besonders empfohlen wird Florian Unseld für die Beratung und Vertretung von Unternehmen in Fragen des nationalen und internationalen Handels- und Vertriebsrechts, der Erstellung und Verhandlung von Handelsverträgen sowie in damit verbundenen regulatorischen Fragestellungen, im Wettbewerbsrecht und im Verbraucherschutzrecht. Seine rechtliche Beratung umfasst die Bereiche Beschaffung, Logistik, Vertrieb, Distribution, Kooperation, Forschung & Entwicklung, Leasing, Marketing, Lizenzierung und Outsourcing.

Florian Unseld ist Leiter unserer deutschen Strategic Operations, Agreements and Regulation (SOAR) Praxis, Mitglied unseres globalen Consumer Industry Sector Leadership Teams und Co-Lead unserer globalen Mobility & Logistics Services-Gruppe.

Florian wird regelmäßig für seine Expertise im Bereich Vertrieb, Handel und Logistik sowie für den Verkehrssektor: Regulierung empfohlen (JUVE Handbuch, 2024/2025). Er wird wiederholt als „Führender Partner – Handel, Vertrieb und Logistik“ gelistet und für seine Beratung im Transportsektor, im Konsumgüter- und Lebensmittelrecht, im Umwelt- und Planungsrecht sowie bei produktbezogener Beratung empfohlen (Legal 500 Deutschland, 2025). Chambers Germany (2025) führt ihn in Band 2 für Handelsverträge und bezeichnet ihn als „Notable Practitioner“. 

Mandanten schätzen ihn als "Vollprofi mit großem Verhandlungsgeschick und absoluter Expertise" (Legal 500 Deutschland) und beschreiben ihn als "gut, schnell und kompetent" (JUVE Handbuch).

Kompetenz und Schnelligkeit gepaart mit einem übergeordneten Denkvermögen zeichnen Florian Unseld aus. Er führt und orchestriert die Fachspezialisten in einer sehr professionellen Art und Weise.

Mandant, Legal 500 Deutschland

Beratungshighlights

Beratung von Beacon zu einem großvolumigen Rahmenvertrag mit Siemens Mobility zum Erwerb von Vectron Lokomotiven mit einer initialen Bestellung von 25 Vectron MS Lokomotiven für Kontinentaleuropa. 

Fortlaufende Beratung von Moët Hennessy zu kommerziellen Verträgen und Vertriebsrecht.

Fortlaufende Beratung der eurotrade Flughafen München Handels-GmbH (Flughafen München) zu kommerziellen Verträgen mit Marken- und Luxusgüterherstellern.

Fortlaufende Beratung eines global führenden Onlinehändlers zu kommerziellen Verträgen, regulatorischen Fragen, Verbraucherschutz und AGB – oft im Rahmen internationaler EU-Projekte.

Beratung einer führenden E-Commerce-Plattform zur Einhaltung von Verbraucher- und Wettbewerbsrecht sowie in Abmahn- und Unterlassungsverfahren durch Verbraucherschutzorganisationen.

Beratung einer globalen E-Commerce-Plattform beim Markteintritt in 17 europäische Jurisdiktionen zu regulatorischen Anforderungen und wettbewerbsrechtlichen Vorgaben im E-Commerce.

Beratung eines globalen Technologieunternehmens bei der Erstellung von kommerziellen Verträgen aller Art und Produktgarantien sowie deren Lokalisierung in über 20 EU-Rechtsordnungen.

Beratung eines globalen Industrieunternehmens zu kommerziellen Verträgen aller Art und globalen Lieferkettenfragen (im Kontext der Corona Pandemie, des Ukraine-Kriegs, Zöllen und Ressourcenknappheit).

Beratung eines globalen Automobilherstellers bei der Beschaffung kritischer Rohstoffe und Halbleiter (Deep Sourcing), einschließlich Vertragsgestaltung und -verhandlung.

Beratung eines globalen Fahrzeugherstellers bei der Auslagerung eines Geschäftsbereichs inkl. Erstellung und Verhandlung kommerzieller Verträge für den operativen Betrieb eines Joint Ventures.

Beratung eines großen europäischen Flughafens bei der Planung und Inbetriebnahme eines Logistikzentrums, einschließlich der Erstellung und Verhandlung von Logistikverträgen.

Umfassende Beratung von PostNord zu Transportverträgen.

Beratung einer globalen Werft bei Erstellung und Verhandlung kommerzieller Verträge, u. a. zur Ausschreibung eines Milliardenauftrags durch das Verteidigungsministerium eines gr. europäischen Landes.

Beratung eines globalen Industrieunternehmens beim Produktionsstart im Bereich Lithiumhydroxid, inkl. Erstellung und Verhandlung von Einkaufs-, Logistik-, Entwicklungs-, Projekt- und Kundenverträgen.

Beratung einer globalen Bank zu Kooperationen im Bereich Einzelhandels- und Konsumentenkredite mit internationalen Autoherstellern und Online-Portalen inkl. Vertragsgestaltung und -verhandlung.

Beratung eines globalen IT- und Cloud-Dienstleisters bei der Restrukturierung seines Vertriebssystems in mehreren Ländern Europas, Afrikas und Asiens.

Beratung eines Insurtech Unternehmens beim Markteintritt in die EU, einschließlich der Erstellung von Standardvertragsdokumenten und deren Verhandlung mit Kunden.

Qualifikation

Ausbildung
  • Cardiff University
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Universität Konstanz
  • University of Sydney
Mitgliedschaften
  • Deutsche Gesellschaft für Vertriebsrecht e. V.

Auszeichnungen

Namenhafter Experte für Commercial Contracts

Chambers Germany

2025
Oft empfohlener Anwalt für Vertrieb/Handel/Logistik

JUVE Handbuch

2020-2026
Oft empfohlener Anwalt für Verkehrssektor: Regulierung

JUVE Handbuch

2021-2025
Empfohlener Anwalt für Handel, Vertrieb und Logistik

Legal 500 Germany

2018-2025
Führender Partner für Handel, Vertrieb und Logistik

Legal 500 Germany

2025
Empfohlener Anwalt für Konsumgüter und Lebensmittelrecht

Legal 500 Germany

2021-2025
Empfohlener Anwalt für Beratung des Transportsektors

Legal 500 Germany

2020-2025
Empfohlener Anwalt für Vertragsrecht

kanzleimonitor

2019-2022
Empfohlener Anwalt für Franchising

Lexology Index

2025
Band 2 für Handelsverträge

Chambers Germany

2024-2025
Empfohlen für Gesellschaftsrecht

Best Lawyers™ in Deutschland

2020-2025

Veranstaltungen

Webinare

8. Mai 2025 | 9.00 - 10.15 a.m. BST | 10.00 - 11.15 a.m. CEST | 4.00 - 5.15 p.m. HKT / CST | 5.00 - 6.15 p.m. JST

Webinare

12. März 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)

Webinare

19. Februar und 12. März 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)